-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Auf den peruanischen Hochebenen, auf 1.500
m.ü.M. gedeihen die Bohnen für den entkoffeinierten Bio-Kaffee „Peru“ von
Caroma. Die 100% Arabica-Bohnen stammen ausschließlich aus Peru und verführen
mit ihren Haselnussaromen und Vanillenoten, die von einer angenehmen Säure
begleitet werden. Caroma verspricht nur das Beste!
Ende des 18. Jahrhunderts brachten
europäische Entdecker den Kaffee in die Täler von Chanchamayo, in Peru. Schon
bald erfuhr die Produktion ein exponentielles Wachstum und seit 1930 gilt das
Tal Chanchamayo auch als „zona cafetalera“. Seit Ende des 20. Jahrhunderts
zählt Peru zu den größten Kaffee-Exporteuren der Welt und kann sich einer
stetig wachsenden Arabica-Produktion rühmen.
Auf den peruanischen Hochebenen, auf 1.500
m.ü.M. gedeihen die Bohnen für den entkoffeinierten Bio-Kaffee „Peru“ von
Caroma. Die 100% Arabica-Bohnen stammen ausschließlich aus Peru und verführen
mit ihren Haselnussaromen und Vanillenoten, die von einer angenehmen Säure
begleitet werden. Caroma verspricht nur das Beste!
Ende des 18. Jahrhunderts brachten
europäische Entdecker den Kaffee in die Täler von Chanchamayo, in Peru. Schon
bald erfuhr die Produktion ein exponentielles Wachstum und seit 1930 gilt das
Tal Chanchamayo auch als „zona cafetalera“. Seit Ende des 20. Jahrhunderts
zählt Peru zu den größten Kaffee-Exporteuren der Welt und kann sich einer
stetig wachsenden Arabica-Produktion rühmen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Salten-Schlern
438 Tage
Auf den peruanischen Hochebenen, auf 1.500
m.ü.M. gedeihen die Bohnen für den entkoffeinierten Bio-Kaffee „Peru“ von
Caroma. Die 100% Arabica-Bohnen stammen ausschließlich aus Peru und verführen
mit ihren Haselnussaromen und Vanillenoten, die von einer angenehmen Säure
begleitet werden. Caroma verspricht nur das Beste!
Ende des 18. Jahrhunderts brachten
europäische Entdecker den Kaffee in die Täler von Chanchamayo, in Peru. Schon
bald erfuhr die Produktion ein exponentielles Wachstum und seit 1930 gilt das
Tal Chanchamayo auch als „zona cafetalera“. Seit Ende des 20. Jahrhunderts
zählt Peru zu den größten Kaffee-Exporteuren der Welt und kann sich einer
stetig wachsenden Arabica-Produktion rühmen.
Auf den peruanischen Hochebenen, auf 1.500
m.ü.M. gedeihen die Bohnen für den entkoffeinierten Bio-Kaffee „Peru“ von
Caroma. Die 100% Arabica-Bohnen stammen ausschließlich aus Peru und verführen
mit ihren Haselnussaromen und Vanillenoten, die von einer angenehmen Säure
begleitet werden. Caroma verspricht nur das Beste!
Ende des 18. Jahrhunderts brachten
europäische Entdecker den Kaffee in die Täler von Chanchamayo, in Peru. Schon
bald erfuhr die Produktion ein exponentielles Wachstum und seit 1930 gilt das
Tal Chanchamayo auch als „zona cafetalera“. Seit Ende des 20. Jahrhunderts
zählt Peru zu den größten Kaffee-Exporteuren der Welt und kann sich einer
stetig wachsenden Arabica-Produktion rühmen.
In Völs am Schlern auf 880 Metern Meereshöhe liegt zu Füßen des Schlernmassivs die Rösterei Caroma. Valentin Hofer, italienweit erster geprüfter Kaffeesommelier und Röstmeister hat sich hier niedergelassen, um sein Hobby zum Beruf zu machen. Er kontrolliert nach wie vor alle Prozesse, von der Bohne bis hin zum gemahlenen Kaffee, selbst. Damit garantiert er höchsten Kaffeegenuss in jeder Packung. Zum Ziel setzt er sich die Leidenschaft des bewussten Kaffeegenusses zu vermitteln und näher zu bringen. Eine Tasse Kaffee mit reinem Gewissen genießen? Diese Möglichkeit wird von der Rösterei Caroma geboten, durch das Fairtrade Siegel und der biologischen Verarbeitungsart unterstützt die Rösterei die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Kaffeeanbaugebiete nachhaltig zu verbessern. Durch die unterschiedlichsten Variationen von Arabica und Robusta, sind der Geschmacklichen Vielfalt fast keine Grenzen gesetzt.
(Handwerkerzone St. Anton 92 I-39050 Völs am Schlern Südtirol / Italien, [email protected])