-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Breitschultrig und kräftig, zugleich aber
einladend und geschmeidig. Dem Charme des Lagrein „Graf“ der Kellerei Meran
erliegt man mit Freude. Nach mehreren Monaten im kleinen und großen
Eichenholzfass trägt der „Graf“ das Dunkel der Gebinde auch ins Glas: Aus dem
tiefen Granatrot steigt ein Duftspiel aus Veilchen, roten und schwarzen Beeren,
Sauerkirsche und feiner Schokolade. Im Geschmack bleibt die Frucht deutlich
bestehen und wird von harmonischer Säure und dem samtigen Tannin bis in den
anhaltenden Abgang getragen. Ein großer, strammer Lagrein, der hervorragend zu
Wild, Braten oder gereiftem Käse passt.
Der Lagrein ist das fruchtig schmeichelhafte Schwergewicht
unter den Südtiroler Autochthonen. Er liebt tiefe, warme Lagen mit Sand- oder
Schwemmböden und saugt jeden einzelnen Sonnenstrahl förmlich auf. Die Talsohle
im Burggrafenamt bietet dem großen Roten ausgezeichnete Bedingungen, sein
kräftiges Fruchtpotential prächtig zu entfalten.
Enthält SULFITE
Breitschultrig und kräftig, zugleich aber
einladend und geschmeidig. Dem Charme des Lagrein „Graf“ der Kellerei Meran
erliegt man mit Freude. Nach mehreren Monaten im kleinen und großen
Eichenholzfass trägt der „Graf“ das Dunkel der Gebinde auch ins Glas: Aus dem
tiefen Granatrot steigt ein Duftspiel aus Veilchen, roten und schwarzen Beeren,
Sauerkirsche und feiner Schokolade. Im Geschmack bleibt die Frucht deutlich
bestehen und wird von harmonischer Säure und dem samtigen Tannin bis in den
anhaltenden Abgang getragen. Ein großer, strammer Lagrein, der hervorragend zu
Wild, Braten oder gereiftem Käse passt.
Der Lagrein ist das fruchtig schmeichelhafte Schwergewicht
unter den Südtiroler Autochthonen. Er liebt tiefe, warme Lagen mit Sand- oder
Schwemmböden und saugt jeden einzelnen Sonnenstrahl förmlich auf. Die Talsohle
im Burggrafenamt bietet dem großen Roten ausgezeichnete Bedingungen, sein
kräftiges Fruchtpotential prächtig zu entfalten.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Meran & Umgebung
Rotwein
Lagrein
13.50%
gereifter Käse, rotes Fleisch und Wild
Breitschultrig und kräftig, zugleich aber
einladend und geschmeidig. Dem Charme des Lagrein „Graf“ der Kellerei Meran
erliegt man mit Freude. Nach mehreren Monaten im kleinen und großen
Eichenholzfass trägt der „Graf“ das Dunkel der Gebinde auch ins Glas: Aus dem
tiefen Granatrot steigt ein Duftspiel aus Veilchen, roten und schwarzen Beeren,
Sauerkirsche und feiner Schokolade. Im Geschmack bleibt die Frucht deutlich
bestehen und wird von harmonischer Säure und dem samtigen Tannin bis in den
anhaltenden Abgang getragen. Ein großer, strammer Lagrein, der hervorragend zu
Wild, Braten oder gereiftem Käse passt.
Der Lagrein ist das fruchtig schmeichelhafte Schwergewicht
unter den Südtiroler Autochthonen. Er liebt tiefe, warme Lagen mit Sand- oder
Schwemmböden und saugt jeden einzelnen Sonnenstrahl förmlich auf. Die Talsohle
im Burggrafenamt bietet dem großen Roten ausgezeichnete Bedingungen, sein
kräftiges Fruchtpotential prächtig zu entfalten.
Enthält SULFITE
Breitschultrig und kräftig, zugleich aber
einladend und geschmeidig. Dem Charme des Lagrein „Graf“ der Kellerei Meran
erliegt man mit Freude. Nach mehreren Monaten im kleinen und großen
Eichenholzfass trägt der „Graf“ das Dunkel der Gebinde auch ins Glas: Aus dem
tiefen Granatrot steigt ein Duftspiel aus Veilchen, roten und schwarzen Beeren,
Sauerkirsche und feiner Schokolade. Im Geschmack bleibt die Frucht deutlich
bestehen und wird von harmonischer Säure und dem samtigen Tannin bis in den
anhaltenden Abgang getragen. Ein großer, strammer Lagrein, der hervorragend zu
Wild, Braten oder gereiftem Käse passt.
Der Lagrein ist das fruchtig schmeichelhafte Schwergewicht
unter den Südtiroler Autochthonen. Er liebt tiefe, warme Lagen mit Sand- oder
Schwemmböden und saugt jeden einzelnen Sonnenstrahl förmlich auf. Die Talsohle
im Burggrafenamt bietet dem großen Roten ausgezeichnete Bedingungen, sein
kräftiges Fruchtpotential prächtig zu entfalten.
Enthält SULFITE
1901 beginnt die Erfolgsgeschichte der heutigen Kellerei Meran, die über 100 Jahre später neu beflügelt werden sollte. Die Fusion der zwei traditionsreichen Kellereigenossenschaften Meran und Burggräfler im Jahr 2010 bündelt das Potential von 360 Mitgliedern und die Neueröffnung 2013 zeichnet den Beginn der größten Kellerei im Westen Südtirols. Die Klein- und Kleinstproduzenten bewirtschaften zwei einzigartige Weinbauzonen: sonnengetränkte Weinhanglagen in Meran und Umgebung und hervorragend belüftete Steillagen in extremen Klimabedingungen im Vinschgau. Insgesamt werden auf den rund 245 Hektar Anbaufläche 16 verschiedene Rebsorten in 4 Weinlinien verwandelt. „Festival“-Weine stehen für Typizität und Unverfälschtheit, die Linie „Graf“ bringt das Beste vom Meraner Weinbau an den Mann und die Linie „Vinschgau“ tut dasselbe für Südtirols Westen. Die Lagen- und Raritätsweine bilden schließlich die Diamantspitze im Sortiment der Kellerei Meran.
Fotocredit Produkfotos & Produzentenfotos: Kellerei Meran