-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Im geheimnisvollen Rubin des Blauburgunders „Vinschgau“ der Kellerei
Meran verbergen sich verführerische Düfte und fesselnde Aromen. Nachdem der
„Vinschgau“ etwa ein halber Jahr im kleinen Eichenfass gereift ist, lüftet er
sein dunkelrubinrotes Kleid und gibt ein tieffruchtiges Duftspiel preis: Wildkirschen,
Himbeeren und schwarze Johannisbeeren werden von zarten Noten feinster
Bitterschokolade veredelt. Komplex und facettenreich gestaltet sich das
Gaumenerlebnis, wo der Blauburgunder sich in all seiner Eleganz und seinem
harmonischen Tiefgang zeigt. Als reichhaltiger und vielschichtiger Rotwein
glänzt der „Vinschgau“ als Begleitung herzhafter Wild- und Fleischgerichte,
versteht es aber auch, gereiften Käse elegant zu unterstreichen.
Vinschgau: Der Wilde Westen des Weinbaus. Das kleinste DOC-Gebiet
Südtirols ist ein unbeugsamer Winkel der Extreme und genau deshalb so spannend!
Karge Böden, hohe Lagen und sengende Hitze die nachts zu alpiner Frische wird,
stellen zugleich Herausforderung und Potential dieser Gegend dar.
Enthält SULFITE
Im geheimnisvollen Rubin des Blauburgunders „Vinschgau“ der Kellerei
Meran verbergen sich verführerische Düfte und fesselnde Aromen. Nachdem der
„Vinschgau“ etwa ein halber Jahr im kleinen Eichenfass gereift ist, lüftet er
sein dunkelrubinrotes Kleid und gibt ein tieffruchtiges Duftspiel preis: Wildkirschen,
Himbeeren und schwarze Johannisbeeren werden von zarten Noten feinster
Bitterschokolade veredelt. Komplex und facettenreich gestaltet sich das
Gaumenerlebnis, wo der Blauburgunder sich in all seiner Eleganz und seinem
harmonischen Tiefgang zeigt. Als reichhaltiger und vielschichtiger Rotwein
glänzt der „Vinschgau“ als Begleitung herzhafter Wild- und Fleischgerichte,
versteht es aber auch, gereiften Käse elegant zu unterstreichen.
Vinschgau: Der Wilde Westen des Weinbaus. Das kleinste DOC-Gebiet
Südtirols ist ein unbeugsamer Winkel der Extreme und genau deshalb so spannend!
Karge Böden, hohe Lagen und sengende Hitze die nachts zu alpiner Frische wird,
stellen zugleich Herausforderung und Potential dieser Gegend dar.
Enthält SULFITE
Vinschgau
Rotwein
Blauburgunder
13.50%
gereifter Käse, weißes Fleisch
Im geheimnisvollen Rubin des Blauburgunders „Vinschgau“ der Kellerei
Meran verbergen sich verführerische Düfte und fesselnde Aromen. Nachdem der
„Vinschgau“ etwa ein halber Jahr im kleinen Eichenfass gereift ist, lüftet er
sein dunkelrubinrotes Kleid und gibt ein tieffruchtiges Duftspiel preis: Wildkirschen,
Himbeeren und schwarze Johannisbeeren werden von zarten Noten feinster
Bitterschokolade veredelt. Komplex und facettenreich gestaltet sich das
Gaumenerlebnis, wo der Blauburgunder sich in all seiner Eleganz und seinem
harmonischen Tiefgang zeigt. Als reichhaltiger und vielschichtiger Rotwein
glänzt der „Vinschgau“ als Begleitung herzhafter Wild- und Fleischgerichte,
versteht es aber auch, gereiften Käse elegant zu unterstreichen.
Vinschgau: Der Wilde Westen des Weinbaus. Das kleinste DOC-Gebiet
Südtirols ist ein unbeugsamer Winkel der Extreme und genau deshalb so spannend!
Karge Böden, hohe Lagen und sengende Hitze die nachts zu alpiner Frische wird,
stellen zugleich Herausforderung und Potential dieser Gegend dar.
Enthält SULFITE
Im geheimnisvollen Rubin des Blauburgunders „Vinschgau“ der Kellerei
Meran verbergen sich verführerische Düfte und fesselnde Aromen. Nachdem der
„Vinschgau“ etwa ein halber Jahr im kleinen Eichenfass gereift ist, lüftet er
sein dunkelrubinrotes Kleid und gibt ein tieffruchtiges Duftspiel preis: Wildkirschen,
Himbeeren und schwarze Johannisbeeren werden von zarten Noten feinster
Bitterschokolade veredelt. Komplex und facettenreich gestaltet sich das
Gaumenerlebnis, wo der Blauburgunder sich in all seiner Eleganz und seinem
harmonischen Tiefgang zeigt. Als reichhaltiger und vielschichtiger Rotwein
glänzt der „Vinschgau“ als Begleitung herzhafter Wild- und Fleischgerichte,
versteht es aber auch, gereiften Käse elegant zu unterstreichen.
Vinschgau: Der Wilde Westen des Weinbaus. Das kleinste DOC-Gebiet
Südtirols ist ein unbeugsamer Winkel der Extreme und genau deshalb so spannend!
Karge Böden, hohe Lagen und sengende Hitze die nachts zu alpiner Frische wird,
stellen zugleich Herausforderung und Potential dieser Gegend dar.
Enthält SULFITE
1901 beginnt die Erfolgsgeschichte der heutigen Kellerei Meran, die über 100 Jahre später neu beflügelt werden sollte. Die Fusion der zwei traditionsreichen Kellereigenossenschaften Meran und Burggräfler im Jahr 2010 bündelt das Potential von 360 Mitgliedern und die Neueröffnung 2013 zeichnet den Beginn der größten Kellerei im Westen Südtirols. Die Klein- und Kleinstproduzenten bewirtschaften zwei einzigartige Weinbauzonen: sonnengetränkte Weinhanglagen in Meran und Umgebung und hervorragend belüftete Steillagen in extremen Klimabedingungen im Vinschgau. Insgesamt werden auf den rund 245 Hektar Anbaufläche 16 verschiedene Rebsorten in 4 Weinlinien verwandelt. „Festival“-Weine stehen für Typizität und Unverfälschtheit, die Linie „Graf“ bringt das Beste vom Meraner Weinbau an den Mann und die Linie „Vinschgau“ tut dasselbe für Südtirols Westen. Die Lagen- und Raritätsweine bilden schließlich die Diamantspitze im Sortiment der Kellerei Meran.
Fotocredit Produkfotos & Produzentenfotos: Kellerei Meran