-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Was in der Antike der Nektar war, das
ist heute der Goldmuskateller Passito „Quintessenz“ der Kellerei Kaltern. Der spätgelesene
Wein reift ganze 24 Monate im großen Eichenfass. Flüssiges Gold füllt das Glas
und entfaltet den verführerischen Duft kandierter exotischer Früchte, veredelt
von feinen Gewürznoten nach Muskat. Orangenschale und Mango hallen am Gaumen
nach und zergehen im cremigen Körper des Passito förmlich. Im Abgang besticht
der „Quintessenz“ durch die reizvolle Säure noch ein letztes Mal. Der Passito
„Quintessenz“ verfeinert nicht nur Desserts, er setzt auch reizvolle
kulinarische Kontrapunkte zu edlem Schimmelkäse.
Wie konzentriert das Geschmackserlebnis
des Passito „Quintessenz“ ist, lässt sich ganz einfach mit zwei Daten aus der
Weinbereitung andeuten: Aus 100 kg frischen Trauben werden nach der Trocknung
und der Pressung lediglich 18 l Most gewonnen!
Enthält SULFITE
Was in der Antike der Nektar war, das
ist heute der Goldmuskateller Passito „Quintessenz“ der Kellerei Kaltern. Der spätgelesene
Wein reift ganze 24 Monate im großen Eichenfass. Flüssiges Gold füllt das Glas
und entfaltet den verführerischen Duft kandierter exotischer Früchte, veredelt
von feinen Gewürznoten nach Muskat. Orangenschale und Mango hallen am Gaumen
nach und zergehen im cremigen Körper des Passito förmlich. Im Abgang besticht
der „Quintessenz“ durch die reizvolle Säure noch ein letztes Mal. Der Passito
„Quintessenz“ verfeinert nicht nur Desserts, er setzt auch reizvolle
kulinarische Kontrapunkte zu edlem Schimmelkäse.
Wie konzentriert das Geschmackserlebnis
des Passito „Quintessenz“ ist, lässt sich ganz einfach mit zwei Daten aus der
Weinbereitung andeuten: Aus 100 kg frischen Trauben werden nach der Trocknung
und der Pressung lediglich 18 l Most gewonnen!
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 5-11 Werktage
Überetsch
Weißwein
Goldmuskateller
11.50%
Schimmelkäse, Süßspeisen
Was in der Antike der Nektar war, das
ist heute der Goldmuskateller Passito „Quintessenz“ der Kellerei Kaltern. Der spätgelesene
Wein reift ganze 24 Monate im großen Eichenfass. Flüssiges Gold füllt das Glas
und entfaltet den verführerischen Duft kandierter exotischer Früchte, veredelt
von feinen Gewürznoten nach Muskat. Orangenschale und Mango hallen am Gaumen
nach und zergehen im cremigen Körper des Passito förmlich. Im Abgang besticht
der „Quintessenz“ durch die reizvolle Säure noch ein letztes Mal. Der Passito
„Quintessenz“ verfeinert nicht nur Desserts, er setzt auch reizvolle
kulinarische Kontrapunkte zu edlem Schimmelkäse.
Wie konzentriert das Geschmackserlebnis
des Passito „Quintessenz“ ist, lässt sich ganz einfach mit zwei Daten aus der
Weinbereitung andeuten: Aus 100 kg frischen Trauben werden nach der Trocknung
und der Pressung lediglich 18 l Most gewonnen!
Enthält SULFITE
Was in der Antike der Nektar war, das
ist heute der Goldmuskateller Passito „Quintessenz“ der Kellerei Kaltern. Der spätgelesene
Wein reift ganze 24 Monate im großen Eichenfass. Flüssiges Gold füllt das Glas
und entfaltet den verführerischen Duft kandierter exotischer Früchte, veredelt
von feinen Gewürznoten nach Muskat. Orangenschale und Mango hallen am Gaumen
nach und zergehen im cremigen Körper des Passito förmlich. Im Abgang besticht
der „Quintessenz“ durch die reizvolle Säure noch ein letztes Mal. Der Passito
„Quintessenz“ verfeinert nicht nur Desserts, er setzt auch reizvolle
kulinarische Kontrapunkte zu edlem Schimmelkäse.
Wie konzentriert das Geschmackserlebnis
des Passito „Quintessenz“ ist, lässt sich ganz einfach mit zwei Daten aus der
Weinbereitung andeuten: Aus 100 kg frischen Trauben werden nach der Trocknung
und der Pressung lediglich 18 l Most gewonnen!
Enthält SULFITE
Zwei Dinge prägen die Kellerei Kaltern maßgeblich: der Kalterer See und die Idee der Quintessenz. Der erste ist Sinnbild für das einzigartige Terroir und das alpin-mediterrane Klima, das ein fast schon maritimes Savoir-vivre inspiriert. Diese Leichtigkeit findet man auch in den Leitsorten der Kellerei Kaltern wieder: Kristallklarer Weißburgunder, aromatisch lebhafter Gewürztraminer und fruchtig frischer Chardonnay bilden das weiße Trio der Top 5 von Kaltern. Für den roten Part sind leichtfüßiger Kalterersee und breitschultriger Cabernet Sauvignon verantwortlich. Die Zahl 5 spielt auch für die Geschichte der Kellerei eine Schlüsselrolle. Im Jahr 1900 wurde die Erste Kellerei Kaltern gegründet und in über 100 Jahren der Fusionen von insgesamt 5 historischen Kellereien entwickelte sie sich zur Kellerei Kaltern, wie wir sie heute kennen. Die Kellerei richtet ihre Arbeit an 5 leitenden Prinzipien aus: Geschichte, Herkunft, Gemeinschaft, Menschen und Wein. Das ist die Quintessenz der Kellerei Kaltern.
(Kellereistraße, 12, 39052 Kaltern, [email protected])