-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Ganz im Zeichen des Chardonnays! In unserem Sortiment an ausgewähltem Chardonnay präsentieren wir die Crème de la Crème des charmanten Weißweins: 6 charakterstarke Weine von 6 Südtiroler Winzern zeigen, was in ihnen steckt. Der Chardonnay „Kleinstein“ der Kellerei Bozen erobert den Verkoster mit seinem kräftigen Charakter, der „Caliz“ der Kellerei Kurtatsch mit seiner markanten Würze und der „Magred“ der Kellerei Nals Margreid mit seiner exotischen Frische. Bei dieser Chardonnay Selektion dürfen natürlich der Chardonnay der Kellerei Girlan und der „Festival“ von Meran nicht fehlen, deren Ausgewogenheit einen unvergesslichen Eindruck hervorruft. Nicht zuletzt erobert ein Wein von Welt euren Gaumen: der Chardonnay „Merus“ des Weinguts Tiefenbrunner. Ob als Weinverkostung unter Freunden, in Kombination mit würzigen Gemüse- und Fischgerichten oder zum Anstoßen beim sommerlichen Aperitif, mit unseren Chardonnays klirren die Gläser einfach noch schöner!
Woher kommt eigentlich der Name Chardonnay? Natürlich aus
Frankreich, genauer gesagt stammt er vermutlich von der gleichnamigen Gemeinde
in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Abgeleitet wurde Chardonnay vom
ursprünglich Lateinischen Cardonnacum, was so viel wie „Gebiet mit
vielen Disteln“ bedeutet. Melodischer Name, harmonischer Wein!
Enthält SULFITE
Für den Fall
dass eines oder mehrere der im Paket enthaltenen Produkte zum Bestellzeitpunkt nicht lagernd sind
können diese mit einem gleichwertigen Produkt ersetzt werden.
Ganz im Zeichen des Chardonnays! In unserem Sortiment an ausgewähltem Chardonnay präsentieren wir die Crème de la Crème des charmanten Weißweins: 6 charakterstarke Weine von 6 Südtiroler Winzern zeigen, was in ihnen steckt. Der Chardonnay „Kleinstein“ der Kellerei Bozen erobert den Verkoster mit seinem kräftigen Charakter, der „Caliz“ der Kellerei Kurtatsch mit seiner markanten Würze und der „Magred“ der Kellerei Nals Margreid mit seiner exotischen Frische. Bei dieser Chardonnay Selektion dürfen natürlich der Chardonnay der Kellerei Girlan und der „Festival“ von Meran nicht fehlen, deren Ausgewogenheit einen unvergesslichen Eindruck hervorruft. Nicht zuletzt erobert ein Wein von Welt euren Gaumen: der Chardonnay „Merus“ des Weinguts Tiefenbrunner. Ob als Weinverkostung unter Freunden, in Kombination mit würzigen Gemüse- und Fischgerichten oder zum Anstoßen beim sommerlichen Aperitif, mit unseren Chardonnays klirren die Gläser einfach noch schöner!
Woher kommt eigentlich der Name Chardonnay? Natürlich aus
Frankreich, genauer gesagt stammt er vermutlich von der gleichnamigen Gemeinde
in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Abgeleitet wurde Chardonnay vom
ursprünglich Lateinischen Cardonnacum, was so viel wie „Gebiet mit
vielen Disteln“ bedeutet. Melodischer Name, harmonischer Wein!
Enthält SULFITE
Für den Fall
dass eines oder mehrere der im Paket enthaltenen Produkte zum Bestellzeitpunkt nicht lagernd sind
können diese mit einem gleichwertigen Produkt ersetzt werden.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3-8 Tage Lieferzeit
Meran & Umgebung
Weißwein
Chardonnay
Ganz im Zeichen des Chardonnays! In unserem Sortiment an ausgewähltem Chardonnay präsentieren wir die Crème de la Crème des charmanten Weißweins: 6 charakterstarke Weine von 6 Südtiroler Winzern zeigen, was in ihnen steckt. Der Chardonnay „Kleinstein“ der Kellerei Bozen erobert den Verkoster mit seinem kräftigen Charakter, der „Caliz“ der Kellerei Kurtatsch mit seiner markanten Würze und der „Magred“ der Kellerei Nals Margreid mit seiner exotischen Frische. Bei dieser Chardonnay Selektion dürfen natürlich der Chardonnay der Kellerei Girlan und der „Festival“ von Meran nicht fehlen, deren Ausgewogenheit einen unvergesslichen Eindruck hervorruft. Nicht zuletzt erobert ein Wein von Welt euren Gaumen: der Chardonnay „Merus“ des Weinguts Tiefenbrunner. Ob als Weinverkostung unter Freunden, in Kombination mit würzigen Gemüse- und Fischgerichten oder zum Anstoßen beim sommerlichen Aperitif, mit unseren Chardonnays klirren die Gläser einfach noch schöner!
Woher kommt eigentlich der Name Chardonnay? Natürlich aus
Frankreich, genauer gesagt stammt er vermutlich von der gleichnamigen Gemeinde
in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Abgeleitet wurde Chardonnay vom
ursprünglich Lateinischen Cardonnacum, was so viel wie „Gebiet mit
vielen Disteln“ bedeutet. Melodischer Name, harmonischer Wein!
Enthält SULFITE
Für den Fall
dass eines oder mehrere der im Paket enthaltenen Produkte zum Bestellzeitpunkt nicht lagernd sind
können diese mit einem gleichwertigen Produkt ersetzt werden.
Ganz im Zeichen des Chardonnays! In unserem Sortiment an ausgewähltem Chardonnay präsentieren wir die Crème de la Crème des charmanten Weißweins: 6 charakterstarke Weine von 6 Südtiroler Winzern zeigen, was in ihnen steckt. Der Chardonnay „Kleinstein“ der Kellerei Bozen erobert den Verkoster mit seinem kräftigen Charakter, der „Caliz“ der Kellerei Kurtatsch mit seiner markanten Würze und der „Magred“ der Kellerei Nals Margreid mit seiner exotischen Frische. Bei dieser Chardonnay Selektion dürfen natürlich der Chardonnay der Kellerei Girlan und der „Festival“ von Meran nicht fehlen, deren Ausgewogenheit einen unvergesslichen Eindruck hervorruft. Nicht zuletzt erobert ein Wein von Welt euren Gaumen: der Chardonnay „Merus“ des Weinguts Tiefenbrunner. Ob als Weinverkostung unter Freunden, in Kombination mit würzigen Gemüse- und Fischgerichten oder zum Anstoßen beim sommerlichen Aperitif, mit unseren Chardonnays klirren die Gläser einfach noch schöner!
Woher kommt eigentlich der Name Chardonnay? Natürlich aus
Frankreich, genauer gesagt stammt er vermutlich von der gleichnamigen Gemeinde
in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Abgeleitet wurde Chardonnay vom
ursprünglich Lateinischen Cardonnacum, was so viel wie „Gebiet mit
vielen Disteln“ bedeutet. Melodischer Name, harmonischer Wein!
Enthält SULFITE
Für den Fall
dass eines oder mehrere der im Paket enthaltenen Produkte zum Bestellzeitpunkt nicht lagernd sind
können diese mit einem gleichwertigen Produkt ersetzt werden.
Seit 1977 gibt es schon das Meraner Weinhaus in der Romstraße in Meran. In der Vinothek finden Sie 3000 Etiketten nationaler und internationaler Weine. Ergänzt wird das Sortiment von einer großen Auswahl an Destillaten, wiederum sowohl heimisch und international, als auch Barbedarf, Delikatessen und Zubehör rund um den Wein. Weine probieren und genießen, und das auf eine innovative Art und Weise, das kann man in der Vinothek in Meran. Dank des modernen Enomatic-Systems können 40 besondere Weine kontinuierlich verkostet werden ohne ihr Aroma zu verlieren.
(Romstraße, 76, 39012 Meran, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, [email protected])