-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Die drei Musketiere des Südtiroler Aperitifs! Die Kellerei Schreckbichl hat mit ihrem Goldmuskateller „Pfefferer“ eine regelrechte Legende der Südtiroler Weinkultur auf den Markt gebracht. Doch da es an der Spitze ganz schön einsam sein kann, hat der grüngelbe Klassiker nun zwei ebenso spritzige Gefährten an seiner Seite. Zum einen den Rosé „Pfefferer Pink“, der mit Erdbeernoten, feiner Würze und schmeichelnder Frische punktet. Und zum anderen den brandneuen und limitierten „Pfefferer SUN“, einer Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon, die für blumig fruchtige Aromatik und Trinkspaß ohne Ende steht. Mit diesem Trio im Keller seid ihr für jede Party bestens ausgerüstet.
1979 kam der erste „Pfefferer“ auf den Markt und wurde zum modernen Klassiker. In über 40 Jahren hat sich die Marke zum internationalen Phänomen entwickelt und so wird weltweit bei einem Glas „Pfefferer“ Südtiroler Lebensfreude gefeiert.
Enthält SULFITE
Die drei Musketiere des Südtiroler Aperitifs! Die Kellerei Schreckbichl hat mit ihrem Goldmuskateller „Pfefferer“ eine regelrechte Legende der Südtiroler Weinkultur auf den Markt gebracht. Doch da es an der Spitze ganz schön einsam sein kann, hat der grüngelbe Klassiker nun zwei ebenso spritzige Gefährten an seiner Seite. Zum einen den Rosé „Pfefferer Pink“, der mit Erdbeernoten, feiner Würze und schmeichelnder Frische punktet. Und zum anderen den brandneuen und limitierten „Pfefferer SUN“, einer Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon, die für blumig fruchtige Aromatik und Trinkspaß ohne Ende steht. Mit diesem Trio im Keller seid ihr für jede Party bestens ausgerüstet.
1979 kam der erste „Pfefferer“ auf den Markt und wurde zum modernen Klassiker. In über 40 Jahren hat sich die Marke zum internationalen Phänomen entwickelt und so wird weltweit bei einem Glas „Pfefferer“ Südtiroler Lebensfreude gefeiert.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3-8 Tage Lieferzeit
Überetsch
Die drei Musketiere des Südtiroler Aperitifs! Die Kellerei Schreckbichl hat mit ihrem Goldmuskateller „Pfefferer“ eine regelrechte Legende der Südtiroler Weinkultur auf den Markt gebracht. Doch da es an der Spitze ganz schön einsam sein kann, hat der grüngelbe Klassiker nun zwei ebenso spritzige Gefährten an seiner Seite. Zum einen den Rosé „Pfefferer Pink“, der mit Erdbeernoten, feiner Würze und schmeichelnder Frische punktet. Und zum anderen den brandneuen und limitierten „Pfefferer SUN“, einer Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon, die für blumig fruchtige Aromatik und Trinkspaß ohne Ende steht. Mit diesem Trio im Keller seid ihr für jede Party bestens ausgerüstet.
1979 kam der erste „Pfefferer“ auf den Markt und wurde zum modernen Klassiker. In über 40 Jahren hat sich die Marke zum internationalen Phänomen entwickelt und so wird weltweit bei einem Glas „Pfefferer“ Südtiroler Lebensfreude gefeiert.
Enthält SULFITE
Die drei Musketiere des Südtiroler Aperitifs! Die Kellerei Schreckbichl hat mit ihrem Goldmuskateller „Pfefferer“ eine regelrechte Legende der Südtiroler Weinkultur auf den Markt gebracht. Doch da es an der Spitze ganz schön einsam sein kann, hat der grüngelbe Klassiker nun zwei ebenso spritzige Gefährten an seiner Seite. Zum einen den Rosé „Pfefferer Pink“, der mit Erdbeernoten, feiner Würze und schmeichelnder Frische punktet. Und zum anderen den brandneuen und limitierten „Pfefferer SUN“, einer Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon, die für blumig fruchtige Aromatik und Trinkspaß ohne Ende steht. Mit diesem Trio im Keller seid ihr für jede Party bestens ausgerüstet.
1979 kam der erste „Pfefferer“ auf den Markt und wurde zum modernen Klassiker. In über 40 Jahren hat sich die Marke zum internationalen Phänomen entwickelt und so wird weltweit bei einem Glas „Pfefferer“ Südtiroler Lebensfreude gefeiert.
Enthält SULFITE
Seit 1977 gibt es schon das Meraner Weinhaus in der Romstraße in Meran. In der Vinothek finden Sie 3000 Etiketten nationaler und internationaler Weine. Ergänzt wird das Sortiment von einer großen Auswahl an Destillaten, wiederum sowohl heimisch und international, als auch Barbedarf, Delikatessen und Zubehör rund um den Wein. Weine probieren und genießen, und das auf eine innovative Art und Weise, das kann man in der Vinothek in Meran. Dank des modernen Enomatic-Systems können 40 besondere Weine kontinuierlich verkostet werden ohne ihr Aroma zu verlieren.
(Romstraße, 76, 39012 Meran, Autonome Provinz Bozen - Südtirol, [email protected])