-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Mit der Brotkleesalami vereint Rinner Speck italienische Wursttradition mit den würzig charakteristischen Aromen des Südtiroler Bäckerhandwerks. Neben der klassischen Aromatisierung mit Salz und Naturgewürzen, wird diese Salami mit einem Mantel aus kräftig duftendem Brotklee verfeinert. Nach 4 Wochen Reifezeit kann sie verkostet werden. Beim Anschnitt sind das kräftige Rot und die gleichmäßige Fettverteilung schon vielversprechende Qualitätsmerkmale. Im Geschmack gibt der würzige, leicht bittere Brotklee den Ton und wird von dem milden Aroma des Schweinefleischs stimmig unterstrichen. Dazu kräftiger Almkäse, knackige Essiggurken und natürlich ein würziges Paarl oder Schüttelbrot.
Brotklee, auch als Schabzigerklee oder Bochshornklee bekannt, ist eine der wichtigsten Zutaten für Südtiroler Brotklassiker wie dem Paarl und wird in höheren Lagen vor allem im Pustertal und im Vinschgau angebaut.
Schweinefleisch
Salz
Gewürze (0,4% Kräuter)
Dextrose
Aromen
Würze (Mais Basis)
Gelatine (Schwein)
Säureregulator: Natriumdiacetat; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat;
Gewürzextrakt
Verdickungsmittel: Xanthan; Konservierungsstoff:
Natriumnitrit
Kaliumsorbat. Für 100g Endprodukt wurden verwendet: 155g
Schweinefleisch.
Mit der Brotkleesalami vereint Rinner Speck italienische Wursttradition mit den würzig charakteristischen Aromen des Südtiroler Bäckerhandwerks. Neben der klassischen Aromatisierung mit Salz und Naturgewürzen, wird diese Salami mit einem Mantel aus kräftig duftendem Brotklee verfeinert. Nach 4 Wochen Reifezeit kann sie verkostet werden. Beim Anschnitt sind das kräftige Rot und die gleichmäßige Fettverteilung schon vielversprechende Qualitätsmerkmale. Im Geschmack gibt der würzige, leicht bittere Brotklee den Ton und wird von dem milden Aroma des Schweinefleischs stimmig unterstrichen. Dazu kräftiger Almkäse, knackige Essiggurken und natürlich ein würziges Paarl oder Schüttelbrot.
Brotklee, auch als Schabzigerklee oder Bochshornklee bekannt, ist eine der wichtigsten Zutaten für Südtiroler Brotklassiker wie dem Paarl und wird in höheren Lagen vor allem im Pustertal und im Vinschgau angebaut.
Schweinefleisch
Salz
Gewürze (0,4% Kräuter)
Dextrose
Aromen
Würze (Mais Basis)
Gelatine (Schwein)
Säureregulator: Natriumdiacetat; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat;
Gewürzextrakt
Verdickungsmittel: Xanthan; Konservierungsstoff:
Natriumnitrit
Kaliumsorbat. Für 100g Endprodukt wurden verwendet: 155g
Schweinefleisch.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Vinschgau
Schwein
72 Tage
Mit der Brotkleesalami vereint Rinner Speck italienische Wursttradition mit den würzig charakteristischen Aromen des Südtiroler Bäckerhandwerks. Neben der klassischen Aromatisierung mit Salz und Naturgewürzen, wird diese Salami mit einem Mantel aus kräftig duftendem Brotklee verfeinert. Nach 4 Wochen Reifezeit kann sie verkostet werden. Beim Anschnitt sind das kräftige Rot und die gleichmäßige Fettverteilung schon vielversprechende Qualitätsmerkmale. Im Geschmack gibt der würzige, leicht bittere Brotklee den Ton und wird von dem milden Aroma des Schweinefleischs stimmig unterstrichen. Dazu kräftiger Almkäse, knackige Essiggurken und natürlich ein würziges Paarl oder Schüttelbrot.
Brotklee, auch als Schabzigerklee oder Bochshornklee bekannt, ist eine der wichtigsten Zutaten für Südtiroler Brotklassiker wie dem Paarl und wird in höheren Lagen vor allem im Pustertal und im Vinschgau angebaut.
Schweinefleisch
Salz
Gewürze (0,4% Kräuter)
Dextrose
Aromen
Würze (Mais Basis)
Gelatine (Schwein)
Säureregulator: Natriumdiacetat; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat;
Gewürzextrakt
Verdickungsmittel: Xanthan; Konservierungsstoff:
Natriumnitrit
Kaliumsorbat. Für 100g Endprodukt wurden verwendet: 155g
Schweinefleisch.
Mit der Brotkleesalami vereint Rinner Speck italienische Wursttradition mit den würzig charakteristischen Aromen des Südtiroler Bäckerhandwerks. Neben der klassischen Aromatisierung mit Salz und Naturgewürzen, wird diese Salami mit einem Mantel aus kräftig duftendem Brotklee verfeinert. Nach 4 Wochen Reifezeit kann sie verkostet werden. Beim Anschnitt sind das kräftige Rot und die gleichmäßige Fettverteilung schon vielversprechende Qualitätsmerkmale. Im Geschmack gibt der würzige, leicht bittere Brotklee den Ton und wird von dem milden Aroma des Schweinefleischs stimmig unterstrichen. Dazu kräftiger Almkäse, knackige Essiggurken und natürlich ein würziges Paarl oder Schüttelbrot.
Brotklee, auch als Schabzigerklee oder Bochshornklee bekannt, ist eine der wichtigsten Zutaten für Südtiroler Brotklassiker wie dem Paarl und wird in höheren Lagen vor allem im Pustertal und im Vinschgau angebaut.
Schweinefleisch
Salz
Gewürze (0,4% Kräuter)
Dextrose
Aromen
Würze (Mais Basis)
Gelatine (Schwein)
Säureregulator: Natriumdiacetat; Antioxidationsmittel: Natriumascorbat;
Gewürzextrakt
Verdickungsmittel: Xanthan; Konservierungsstoff:
Natriumnitrit
Kaliumsorbat. Für 100g Endprodukt wurden verwendet: 155g
Schweinefleisch.
1956 gründete Alexander Rinners Vater in Latsch eine kleine Metzgerei und der junge Metzgerssohn half von Anfang an im Betrieb mit. Als er dann selbst das Ruder des Familienunternehmens in die Hand nahm, entschied sich Alexander dazu, sich auf Räucherprodukte wie Salami, Speck und Kaminwurzen zu spezialisieren. Die Spitzenqualität seiner Produkte sind die Erfolgsbestätigung für seine Entscheidung. Sein Sohn Max leitet heute die Produktion und führt das Familiencredo konsequent weiter: Traditionshandwerk und modernste Technologie kombiniert er im Sinne authentischer Qualitätsprodukte. Neben erstklassiger Salami stellt Familie Rinner auch andere Räucherspezialitäten wie Speck, Coppa und Rindergeselchtes her.
(I-39021 Latsch – Hauptstrasse 122, [email protected])