-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Wer die Schokokreationen von Oberhöller mit
Discounter-Tafeln vergleicht, vergleicht
Äpfel mit Birnen. Ganz besonders, wenn es dabei um die Birnen-Schokolade der
Sarner Schokoladenmanufaktur geht. Süße getrocknete Birnenstücke, ummantelt von
feinster Vollmilchschokolade, versprechen einen einmaligen Geschmack, den man
genauso gerne alleine genießt wie teilt.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften
bezogen. So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen
Geschmack einen regionalen Stempel zu verleihen.
Wer die Schokokreationen von Oberhöller mit
Discounter-Tafeln vergleicht, vergleicht
Äpfel mit Birnen. Ganz besonders, wenn es dabei um die Birnen-Schokolade der
Sarner Schokoladenmanufaktur geht. Süße getrocknete Birnenstücke, ummantelt von
feinster Vollmilchschokolade, versprechen einen einmaligen Geschmack, den man
genauso gerne alleine genießt wie teilt.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften
bezogen. So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen
Geschmack einen regionalen Stempel zu verleihen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Salten-Schlern
216 Tage
Wer die Schokokreationen von Oberhöller mit
Discounter-Tafeln vergleicht, vergleicht
Äpfel mit Birnen. Ganz besonders, wenn es dabei um die Birnen-Schokolade der
Sarner Schokoladenmanufaktur geht. Süße getrocknete Birnenstücke, ummantelt von
feinster Vollmilchschokolade, versprechen einen einmaligen Geschmack, den man
genauso gerne alleine genießt wie teilt.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften
bezogen. So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen
Geschmack einen regionalen Stempel zu verleihen.
Wer die Schokokreationen von Oberhöller mit
Discounter-Tafeln vergleicht, vergleicht
Äpfel mit Birnen. Ganz besonders, wenn es dabei um die Birnen-Schokolade der
Sarner Schokoladenmanufaktur geht. Süße getrocknete Birnenstücke, ummantelt von
feinster Vollmilchschokolade, versprechen einen einmaligen Geschmack, den man
genauso gerne alleine genießt wie teilt.
Oberhöller hat sich Innovation und
Regionalität auf die Fahne geschrieben. Während die Kakaobohnen
selbstverständlich nicht aus Südtirol stammen, werden alle verwendeten Früchte
und Beeren ausschließlich von einheimischen Bauern und Obstgenossenschaften
bezogen. So schafft es die Sarner Schokoladenmanufaktur, einem universellen
Geschmack einen regionalen Stempel zu verleihen.
In der Schokoladenmanufaktur Oberhöller im Sarntal stellen Anton Oberhöller und Familie edelste Schokoladekreationen her. Dabei finden alle Herstellungsschritte von der Bohne bis zur Tafel in der Manufaktur statt. Dieser ganzheitliche Prozess ist auch als das Bean-to-Bar-Prinzip bekannt. Neben Streichcreme oder Haselnussschokolade wird im Familienbetrieb stets an neuen Eigenkreationen getüftelt, darunter Schokoladen mit regionalen Zutaten wie Schüttelbrot oder Latschenkiefer. Als süßer Genuss präsentiert sich auch die weiße Creme aus Mandeln, reiner Vanille und Vollmilch, ganz ohne Konservierungsmittel.
(Handwerkerzone 4 I-39058 Sarnthein, [email protected])