-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF

"Keschtnriggl"

Pur Manufactur

Artikel Nr. 122040
Beschreibung

Ein Stück Südtiroler Handwerks- und Genusstradition, die heute noch genauso lebendig wie vor hunderten von Jahren ist. Der aus Haselstaude und Kastanienholz geflochtene Keschtnriggl wird zum Schälen von Röstkastanien verwendet. In den ovalen Korb werden die frischgerösteten Kastanien gegeben und indem man ihn an den beiden Stilen festhält und rüttelt und wendet schält man die noch heißen Früchte. Die Schalen fallen durch die Maschen und im Korb bleibt das buttrig duftende Innere der Kastanie. 



Schon gewusst:

Es wird überliefert, es seien die wohlhabenden Weinbauern aus der Umgebung Meran gewesen, die den Keschtnriggl erfunden haben sollen, da sie sich beim Schälen der Kastanien die Finger nicht schmutzig machen wollten. Wie viel Wahres daran ist, ist ungewiss, was jedoch sicher stimmt, ist dass man auch  heute noch für die Erfindung dieses Rüttelkorbs  bei jeder Törggelepartie dankbar ist. 

Zutaten
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Rehsalami Rehsalami Metzgerei Steiner Metzgerei Steiner
Nach altem Familienrezept wird die Rehsalami hergestellt. Die Rohwurst wird nach überlieferter Tradition für mehrere Wochen gereift. Während der Reifung erhält die Rohsalami ihren unverfälschten Geschmack der nicht nur bei Wildliebhabern...
0.15 kg
CHF 9.95
1
-
+
Bergkäse Bio des Hauses Bergkäse Bio des Hauses Algunder Sennerei Algunder Sennerei
Natürlicher Geschmack aus den Bergen! Der aromatische Bergkäse der Sennerei Algund begeistert mit seinem intensiven und natürlichen Geschmack. Der schnittfeste Käse aus naturreiner Kuhmilch weist eine geschmeidige Konsistenz auf und...
0.25 kg
CHF 10.95
1
-
+
Kräuterkäse des Hauses Kräuterkäse des Hauses Algunder Sennerei Algunder Sennerei
Schmackhafte Südtiroler Bergmilch trifft auf aromatische Bergkräuter! Der Kräuterkäse der Sennerei Algund verzaubert mit seinem cremig-würzigen Geschmack. Das Genusserlebnis wird von herben bis pikanten und fein säuerlichen Noten...
0.25 kg
CHF 7.75
1
-
+
Vinschger Blaukraut Vinschger Blaukraut Lechner - Vinschger Bauern... Lechner - Vinschger Bauern...
Natürlich gut: Das Motto hinter dem Lechner Blaukraut kann man in jedem Bissen schmecken. Das ausschließlich im Vinschgau angebaute Kraut wird innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte schonend weiterverarbeitet. Der wohl wichtigste...
400 g
CHF 9.45
1
-
+
Holunderbeere Bio Fruchtaufstrich Holunderbeere Bio... Partschillerhof Partschillerhof
Die am Partschillerhof angebauten schwarzen Holunderbeeren liefern die perfekte Grundlage für einen aromatischen, leicht herben Fruchtaufstrich. Die Verarbeitung erfolgt in kleinen Mengen. Die Holunderbeeren werden auf ein Minimum...
230 g
CHF 9.20
1
-
+
Bayrisches Dunkel "Dunkel" Bayrisches Dunkel "Dunkel" Batzenbräu Bier Batzenbräu Bier
Das Dunkel hat eine cremige Schaumkrone. Der Geschmack nach Röstmalz und Biskuit sowie die Hopfennote, die nur im Nachtrunk wahrnehmbar ist, geben dem Bier seinen Charakter. Das Dunkelbraune hat eine besonders cremige...
330 ml
CHF 3.80 CHF 4.25
1
-
+
Weißbier "Weisse" Weißbier "Weisse" Batzenbräu Bier Batzenbräu Bier
Das erfrischende Weißbier mit seinem feinen Schaum ist fruchtig und voll im Körper. Es schmeckt nach Banane und Gewürznelken und ist leicht süßlich im Nachtrunk.Natürlich trüb  
330 ml
CHF 3.80 CHF 4.25
1
-
+
Weizenbier Weizenbier Pustertaler Freiheit Pustertaler Freiheit
Nicht nur in Bayern schlagen die Herzen für Hefe Weißbier, auch im Pustertal pocht es ordentlich. Die Brauerei Pustertaler Freiheit stellt ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Südtiroler Weizen vor, das mit seinem trüben Gold und dem...
330 ml
CHF 2.60 CHF 2.90
1
-
+
Beschreibung

Ein Stück Südtiroler Handwerks- und Genusstradition, die heute noch genauso lebendig wie vor hunderten von Jahren ist. Der aus Haselstaude und Kastanienholz geflochtene Keschtnriggl wird zum Schälen von Röstkastanien verwendet. In den ovalen Korb werden die frischgerösteten Kastanien gegeben und indem man ihn an den beiden Stilen festhält und rüttelt und wendet schält man die noch heißen Früchte. Die Schalen fallen durch die Maschen und im Korb bleibt das buttrig duftende Innere der Kastanie. 



Schon gewusst:

Es wird überliefert, es seien die wohlhabenden Weinbauern aus der Umgebung Meran gewesen, die den Keschtnriggl erfunden haben sollen, da sie sich beim Schälen der Kastanien die Finger nicht schmutzig machen wollten. Wie viel Wahres daran ist, ist ungewiss, was jedoch sicher stimmt, ist dass man auch  heute noch für die Erfindung dieses Rüttelkorbs  bei jeder Törggelepartie dankbar ist. 

Noch nicht verfügbar
Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel lieferbar ist.
Inhalt: 1

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 224.20

3-8 Tage Lieferzeit

Gebiet

Eisacktal

Beschreibung

Ein Stück Südtiroler Handwerks- und Genusstradition, die heute noch genauso lebendig wie vor hunderten von Jahren ist. Der aus Haselstaude und Kastanienholz geflochtene Keschtnriggl wird zum Schälen von Röstkastanien verwendet. In den ovalen Korb werden die frischgerösteten Kastanien gegeben und indem man ihn an den beiden Stilen festhält und rüttelt und wendet schält man die noch heißen Früchte. Die Schalen fallen durch die Maschen und im Korb bleibt das buttrig duftende Innere der Kastanie. 



Schon gewusst:

Es wird überliefert, es seien die wohlhabenden Weinbauern aus der Umgebung Meran gewesen, die den Keschtnriggl erfunden haben sollen, da sie sich beim Schälen der Kastanien die Finger nicht schmutzig machen wollten. Wie viel Wahres daran ist, ist ungewiss, was jedoch sicher stimmt, ist dass man auch  heute noch für die Erfindung dieses Rüttelkorbs  bei jeder Törggelepartie dankbar ist. 

Zutaten
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Rehsalami Rehsalami Metzgerei Steiner Metzgerei Steiner
Nach altem Familienrezept wird die Rehsalami hergestellt. Die Rohwurst wird nach überlieferter Tradition für mehrere Wochen gereift. Während der Reifung erhält die Rohsalami ihren unverfälschten Geschmack der nicht nur bei Wildliebhabern...
0.15 kg
CHF 9.95
1
-
+
Bergkäse Bio des Hauses Bergkäse Bio des Hauses Algunder Sennerei Algunder Sennerei
Natürlicher Geschmack aus den Bergen! Der aromatische Bergkäse der Sennerei Algund begeistert mit seinem intensiven und natürlichen Geschmack. Der schnittfeste Käse aus naturreiner Kuhmilch weist eine geschmeidige Konsistenz auf und...
0.25 kg
CHF 10.95
1
-
+
Kräuterkäse des Hauses Kräuterkäse des Hauses Algunder Sennerei Algunder Sennerei
Schmackhafte Südtiroler Bergmilch trifft auf aromatische Bergkräuter! Der Kräuterkäse der Sennerei Algund verzaubert mit seinem cremig-würzigen Geschmack. Das Genusserlebnis wird von herben bis pikanten und fein säuerlichen Noten...
0.25 kg
CHF 7.75
1
-
+
Vinschger Blaukraut Vinschger Blaukraut Lechner - Vinschger Bauern... Lechner - Vinschger Bauern...
Natürlich gut: Das Motto hinter dem Lechner Blaukraut kann man in jedem Bissen schmecken. Das ausschließlich im Vinschgau angebaute Kraut wird innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte schonend weiterverarbeitet. Der wohl wichtigste...
400 g
CHF 9.45
1
-
+
Holunderbeere Bio Fruchtaufstrich Holunderbeere Bio... Partschillerhof Partschillerhof
Die am Partschillerhof angebauten schwarzen Holunderbeeren liefern die perfekte Grundlage für einen aromatischen, leicht herben Fruchtaufstrich. Die Verarbeitung erfolgt in kleinen Mengen. Die Holunderbeeren werden auf ein Minimum...
230 g
CHF 9.20
1
-
+
Bayrisches Dunkel "Dunkel" Bayrisches Dunkel "Dunkel" Batzenbräu Bier Batzenbräu Bier
Das Dunkel hat eine cremige Schaumkrone. Der Geschmack nach Röstmalz und Biskuit sowie die Hopfennote, die nur im Nachtrunk wahrnehmbar ist, geben dem Bier seinen Charakter. Das Dunkelbraune hat eine besonders cremige...
330 ml
CHF 3.80 CHF 4.25
1
-
+
Weißbier "Weisse" Weißbier "Weisse" Batzenbräu Bier Batzenbräu Bier
Das erfrischende Weißbier mit seinem feinen Schaum ist fruchtig und voll im Körper. Es schmeckt nach Banane und Gewürznelken und ist leicht süßlich im Nachtrunk.Natürlich trüb  
330 ml
CHF 3.80 CHF 4.25
1
-
+
Weizenbier Weizenbier Pustertaler Freiheit Pustertaler Freiheit
Nicht nur in Bayern schlagen die Herzen für Hefe Weißbier, auch im Pustertal pocht es ordentlich. Die Brauerei Pustertaler Freiheit stellt ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Südtiroler Weizen vor, das mit seinem trüben Gold und dem...
330 ml
CHF 2.60 CHF 2.90
1
-
+
Beschreibung

Ein Stück Südtiroler Handwerks- und Genusstradition, die heute noch genauso lebendig wie vor hunderten von Jahren ist. Der aus Haselstaude und Kastanienholz geflochtene Keschtnriggl wird zum Schälen von Röstkastanien verwendet. In den ovalen Korb werden die frischgerösteten Kastanien gegeben und indem man ihn an den beiden Stilen festhält und rüttelt und wendet schält man die noch heißen Früchte. Die Schalen fallen durch die Maschen und im Korb bleibt das buttrig duftende Innere der Kastanie. 



Schon gewusst:

Es wird überliefert, es seien die wohlhabenden Weinbauern aus der Umgebung Meran gewesen, die den Keschtnriggl erfunden haben sollen, da sie sich beim Schälen der Kastanien die Finger nicht schmutzig machen wollten. Wie viel Wahres daran ist, ist ungewiss, was jedoch sicher stimmt, ist dass man auch  heute noch für die Erfindung dieses Rüttelkorbs  bei jeder Törggelepartie dankbar ist. 

Details zum Produzenten
Pur Manufactur steht für eine Produktlinie und eine Marke, die der Meraner Designer Harry Tahler als Mitbegründer begleitet. Es geht darum, das Potential des lokalen Handwerks aufzugreifen und dies in Alltagsgegenständen zu zeigen. In Zusammenarbeit mit Südtiroler Handwerker*innen aus verschiedensten Zünften entstehen Gegenstände, die ebenso praktisch wie ästhetisch sind. Diese Objekte sollen dem Alltag etwas Zauber verleihen, ohne ihm im Wege zu stehen. In der Herstellung kommen hauptsächlich einheimische Materialien und traditionelle Handwerkstechniken zum Einsatz, um einen Mehrwert für die Region zu schaffen und die Bedeutung des lokalen Handwerks zu unterstreichen.
Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen