-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Nicht nur in Bayern schlagen die Herzen für
Hefe Weißbier, auch im Pustertal pocht es ordentlich. Die Brauerei Pustertaler
Freiheit stellt ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Südtiroler Weizen vor, das
mit seinem trüben Gold und dem frisch fruchtigen Aroma sofort überzeugt,
besonders wenn es erst an die Lippen geführt wird. Frisch, spritzig und rund im
Geschmack - so geht Weizen!
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen
Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für
das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter.
Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler
Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im
Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Alkohol 5,2 Vol %
Wasser
GERSTENMALZ
WEIZENMALZ
Hopfen
Bierhefen
Nicht nur in Bayern schlagen die Herzen für
Hefe Weißbier, auch im Pustertal pocht es ordentlich. Die Brauerei Pustertaler
Freiheit stellt ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Südtiroler Weizen vor, das
mit seinem trüben Gold und dem frisch fruchtigen Aroma sofort überzeugt,
besonders wenn es erst an die Lippen geführt wird. Frisch, spritzig und rund im
Geschmack - so geht Weizen!
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen
Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für
das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter.
Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler
Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im
Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Alkohol 5,2 Vol %
Wasser
GERSTENMALZ
WEIZENMALZ
Hopfen
Bierhefen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: 4-8 Werktage
Pustertal
5.20%
90 Tage
Nicht nur in Bayern schlagen die Herzen für
Hefe Weißbier, auch im Pustertal pocht es ordentlich. Die Brauerei Pustertaler
Freiheit stellt ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Südtiroler Weizen vor, das
mit seinem trüben Gold und dem frisch fruchtigen Aroma sofort überzeugt,
besonders wenn es erst an die Lippen geführt wird. Frisch, spritzig und rund im
Geschmack - so geht Weizen!
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen
Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für
das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter.
Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler
Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im
Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Alkohol 5,2 Vol %
Wasser
GERSTENMALZ
WEIZENMALZ
Hopfen
Bierhefen
Nicht nur in Bayern schlagen die Herzen für
Hefe Weißbier, auch im Pustertal pocht es ordentlich. Die Brauerei Pustertaler
Freiheit stellt ein ausgezeichnetes Beispiel für ein Südtiroler Weizen vor, das
mit seinem trüben Gold und dem frisch fruchtigen Aroma sofort überzeugt,
besonders wenn es erst an die Lippen geführt wird. Frisch, spritzig und rund im
Geschmack - so geht Weizen!
Weniger ist mehr. Bereits in der bayrischen
Landesordnung von 1516, dem sogenannten Reinheitsgebot, hieß es, dass es für
das Brauen eines guten Bieres nur Wasser, Malz und Hopfen brauche, nichts weiter.
Die 1999 gegründete Brauerei Pustertaler
Freiheit beruft sich noch heute auf dieses Dekret und spezialisiert sich im
Anbau biologischer Braugerste und der Herstellung erstklassigen Malzes.
Alkohol 5,2 Vol %
Wasser
GERSTENMALZ
WEIZENMALZ
Hopfen
Bierhefen
Die Brauerei Pustertaler Freiheit belebt die Jahrtausendealte Biertradition des Tales mit modernem Schwung und viel Geschmack wieder. Das Pustertal ist tief mit der Südtiroler Bierkultur verwurzelt, tatsächlich deutet der erste urkundliche Beleg aus dem Jahr 993 schon darauf hin, dass hier Bier gebraut wurde. Etwas mehr als 1.000 Jahre später und die Pustertaler Freiheit braut 1999 ihr erstes Bier. Die Braugerste wird eigens im Pustertal angebaut, wo sich das Klima und die Bodenbeschaffenheit als ideal dafür erweisen. Im Biersortiment der Pustertaler Freiheit ist von Dunklem Lager über Weißbier bis zum Pustertaler Spezialbier für jeden was dabei.
(Handwerkerstraße 8 39039 Niederdorf BZ, [email protected])
5 /5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen