-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Intensiv in der Farbe und im Geschmack, verbergen die kleinen Waldfrüchten große wohltuende Eigenschaften. Reich an Polyphenolen unterstützen Waldfrüchte nicht nur den Schutz der Zellen vor Oxidation, Alterung und Krankheitserregern, sie können auch die Sehkraft stärken.
Bergbeeren (Heidelbeeren
Himbeeren
rote
Johannisbeeren
Erdbeeren
in variablen Anteilen (Fruchtanteil mind.
70%)
Rohrzucker
Pektin (Geliermittel)
Intensiv in der Farbe und im Geschmack, verbergen die kleinen Waldfrüchten große wohltuende Eigenschaften. Reich an Polyphenolen unterstützen Waldfrüchte nicht nur den Schutz der Zellen vor Oxidation, Alterung und Krankheitserregern, sie können auch die Sehkraft stärken.
Bergbeeren (Heidelbeeren
Himbeeren
rote
Johannisbeeren
Erdbeeren
in variablen Anteilen (Fruchtanteil mind.
70%)
Rohrzucker
Pektin (Geliermittel)
Pustertal
Waldfrüchte
Intensiv in der Farbe und im Geschmack, verbergen die kleinen Waldfrüchten große wohltuende Eigenschaften. Reich an Polyphenolen unterstützen Waldfrüchte nicht nur den Schutz der Zellen vor Oxidation, Alterung und Krankheitserregern, sie können auch die Sehkraft stärken.
Bergbeeren (Heidelbeeren
Himbeeren
rote
Johannisbeeren
Erdbeeren
in variablen Anteilen (Fruchtanteil mind.
70%)
Rohrzucker
Pektin (Geliermittel)
Intensiv in der Farbe und im Geschmack, verbergen die kleinen Waldfrüchten große wohltuende Eigenschaften. Reich an Polyphenolen unterstützen Waldfrüchte nicht nur den Schutz der Zellen vor Oxidation, Alterung und Krankheitserregern, sie können auch die Sehkraft stärken.
Bergbeeren (Heidelbeeren
Himbeeren
rote
Johannisbeeren
Erdbeeren
in variablen Anteilen (Fruchtanteil mind.
70%)
Rohrzucker
Pektin (Geliermittel)
Regiohof belebt Traditionen und Rezepturen von Berghöfen. Das wissen der Mütter ist ein Schatz, den sie gerne weitergeben. Auf den Feldern und in der Küche arbeiten sie mit den höchsten Qualitätsstandarts: mit den Standarts der Natur. Von Generationen vererbt und in Traditionen belebt.
(P. Haspinger Straße 22c,39030,Gsiesertal – St. Magdalena, [email protected])