-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Ein Wohlfühl-Wein für alle Anlässe: Der Lagrein "Merlau" vom Thurnhof bringt Südtiroler Sommer ins Glas. Nachdem er sich in der sonnengefluteten Lagrein-Lage Grutzen im Süden Bozens mit Wärme vollgesogen hat, ruht der Lagrein einige Monate im Eichenfass. In strahlendem Rubinrot legt er sich ins Glas und entfaltet ein warmes Bukett aus Himbeeren, Brombeeren und Veilchen. Kräftig, weich und rund zeigt er sich am Gaumen, wo die harmonische Säure für schöne Frische sorgt. Der Thurnhof bringt die Sonnenseite des Lagreins stilsicher in die Flasche und bietet den idealen Begleiter zu Wild, rotem Fleisch oder würzigem Käse.
Die Kapseln der Thurnhof Weine ziert der Tatzelwurm, das Symbol des Winzerverbands Tirolensis Ars Vini. Die sechs Weinbauern verbindet ihr Qualitätsstreben und ihr Engagement für die Förderung der Individualität von sorten- und lagentypischen Weinen.
Enthält Sulfite
Ein Wohlfühl-Wein für alle Anlässe: Der Lagrein "Merlau" vom Thurnhof bringt Südtiroler Sommer ins Glas. Nachdem er sich in der sonnengefluteten Lagrein-Lage Grutzen im Süden Bozens mit Wärme vollgesogen hat, ruht der Lagrein einige Monate im Eichenfass. In strahlendem Rubinrot legt er sich ins Glas und entfaltet ein warmes Bukett aus Himbeeren, Brombeeren und Veilchen. Kräftig, weich und rund zeigt er sich am Gaumen, wo die harmonische Säure für schöne Frische sorgt. Der Thurnhof bringt die Sonnenseite des Lagreins stilsicher in die Flasche und bietet den idealen Begleiter zu Wild, rotem Fleisch oder würzigem Käse.
Die Kapseln der Thurnhof Weine ziert der Tatzelwurm, das Symbol des Winzerverbands Tirolensis Ars Vini. Die sechs Weinbauern verbindet ihr Qualitätsstreben und ihr Engagement für die Förderung der Individualität von sorten- und lagentypischen Weinen.
Enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Bozen
Rotwein
Lagrein
13.00%
Ein Wohlfühl-Wein für alle Anlässe: Der Lagrein "Merlau" vom Thurnhof bringt Südtiroler Sommer ins Glas. Nachdem er sich in der sonnengefluteten Lagrein-Lage Grutzen im Süden Bozens mit Wärme vollgesogen hat, ruht der Lagrein einige Monate im Eichenfass. In strahlendem Rubinrot legt er sich ins Glas und entfaltet ein warmes Bukett aus Himbeeren, Brombeeren und Veilchen. Kräftig, weich und rund zeigt er sich am Gaumen, wo die harmonische Säure für schöne Frische sorgt. Der Thurnhof bringt die Sonnenseite des Lagreins stilsicher in die Flasche und bietet den idealen Begleiter zu Wild, rotem Fleisch oder würzigem Käse.
Die Kapseln der Thurnhof Weine ziert der Tatzelwurm, das Symbol des Winzerverbands Tirolensis Ars Vini. Die sechs Weinbauern verbindet ihr Qualitätsstreben und ihr Engagement für die Förderung der Individualität von sorten- und lagentypischen Weinen.
Enthält Sulfite
Ein Wohlfühl-Wein für alle Anlässe: Der Lagrein "Merlau" vom Thurnhof bringt Südtiroler Sommer ins Glas. Nachdem er sich in der sonnengefluteten Lagrein-Lage Grutzen im Süden Bozens mit Wärme vollgesogen hat, ruht der Lagrein einige Monate im Eichenfass. In strahlendem Rubinrot legt er sich ins Glas und entfaltet ein warmes Bukett aus Himbeeren, Brombeeren und Veilchen. Kräftig, weich und rund zeigt er sich am Gaumen, wo die harmonische Säure für schöne Frische sorgt. Der Thurnhof bringt die Sonnenseite des Lagreins stilsicher in die Flasche und bietet den idealen Begleiter zu Wild, rotem Fleisch oder würzigem Käse.
Die Kapseln der Thurnhof Weine ziert der Tatzelwurm, das Symbol des Winzerverbands Tirolensis Ars Vini. Die sechs Weinbauern verbindet ihr Qualitätsstreben und ihr Engagement für die Förderung der Individualität von sorten- und lagentypischen Weinen.
Enthält Sulfite
Die Gegend ist gesprenkelt mit Burgen, Kirchen und Ansitzen und am Fuße des Südhangs des Virglberges liegt ein tausendjähriger Hof, wo Leidenschaft, Achtsamkeit und Geduld zu erstklassigen Weinen werden, die ihre Lagen- und Sortenidentität stolz zur Schau stellen. Willkommen am Thurnhof! Das ca. 3,5 Hektar große Weingut im Süden Bozens wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war Jahrhundertelang im Besitz des Klerus. Als zur Mitte des 19. Jahrhundert der Hof von Ignaz Mumelter erstanden wurde, ging das Weingut in Familienbesitz über und wird heute in sechster Generation von Andreas Berger weitergeführt. Am Virglberg gedeihen auf den warmen Porphyrböden Vernatsch, Lagrein, Cabernet Sauvignon sowie Goldmuskateller, die mit Eleganz und Mineralität bestechen. In der Bozner Talsohle entwickeln Goldmuskateller und Lagrein Größe und Intensität, während in den höheren Lagen der Sauvignon Rasse und Finesse entfaltet.
(Andreas Berger Kuepachweg 7 I-39100 BOZEN)