-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Der Sauvignon "Garnellen" vom Bioweingut Tröpfltalhof in Kaltern ist ein Passionsprojekt mit ganzheitlichem Ansatz. Die Beeren werden spät gelesen und in Tonamphoren spontanvergoren.
Intensives Goldgelb mit einem Bukett aus reifen gelben Früchten, Aprikose, reife Quitte und Birne, gefolgt von weißem Pfeffer und Ingwer. Am Gaumen enorm stoffig mit überraschend griffigem Tannin, das fast an Rotwein erinnert. Zugleich trocken, leicht und frisch mit tollem Nachhall von Frucht und Würze im Abgang. Passt zu intensiven Gemüsespeisen, Krustentieren, Lamm oder als "Meditationswein".
Enthält SULFITE
Der Sauvignon "Garnellen" vom Bioweingut Tröpfltalhof in Kaltern ist ein Passionsprojekt mit ganzheitlichem Ansatz. Die Beeren werden spät gelesen und in Tonamphoren spontanvergoren.
Intensives Goldgelb mit einem Bukett aus reifen gelben Früchten, Aprikose, reife Quitte und Birne, gefolgt von weißem Pfeffer und Ingwer. Am Gaumen enorm stoffig mit überraschend griffigem Tannin, das fast an Rotwein erinnert. Zugleich trocken, leicht und frisch mit tollem Nachhall von Frucht und Würze im Abgang. Passt zu intensiven Gemüsespeisen, Krustentieren, Lamm oder als "Meditationswein".
Enthält SULFITE
Überetsch-Unterland
Weißwein
Sauvignon Blanc
13.00%
Der Sauvignon "Garnellen" vom Bioweingut Tröpfltalhof in Kaltern ist ein Passionsprojekt mit ganzheitlichem Ansatz. Die Beeren werden spät gelesen und in Tonamphoren spontanvergoren.
Intensives Goldgelb mit einem Bukett aus reifen gelben Früchten, Aprikose, reife Quitte und Birne, gefolgt von weißem Pfeffer und Ingwer. Am Gaumen enorm stoffig mit überraschend griffigem Tannin, das fast an Rotwein erinnert. Zugleich trocken, leicht und frisch mit tollem Nachhall von Frucht und Würze im Abgang. Passt zu intensiven Gemüsespeisen, Krustentieren, Lamm oder als "Meditationswein".
Enthält SULFITE
Der Sauvignon "Garnellen" vom Bioweingut Tröpfltalhof in Kaltern ist ein Passionsprojekt mit ganzheitlichem Ansatz. Die Beeren werden spät gelesen und in Tonamphoren spontanvergoren.
Intensives Goldgelb mit einem Bukett aus reifen gelben Früchten, Aprikose, reife Quitte und Birne, gefolgt von weißem Pfeffer und Ingwer. Am Gaumen enorm stoffig mit überraschend griffigem Tannin, das fast an Rotwein erinnert. Zugleich trocken, leicht und frisch mit tollem Nachhall von Frucht und Würze im Abgang. Passt zu intensiven Gemüsespeisen, Krustentieren, Lamm oder als "Meditationswein".
Enthält SULFITE
3 ist eine magische Nummer, das Weingut Tröpftalhof bestätigt dies: 3 kleine Weinberge in 3 verschiedenen Lagen und insgesamt weniger als 3 Hektar Rebfläche ergeben natürlich außergewöhnliche Weine. Das Weingut Tröpftalhof in Kaltern wird von Andrea geführt, die sich seit Jahren nach den Grundsätzen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft arbeitet. Ob Sauvignon Blanc, Viognier oder Cabernet Sauvignon, auf diesem Weingut verfolgt man Weinbau nach Minimalprinzip: Den Trauben wird ihre Zeit zum Reifen gelassen, die Gärung erfolgt spontan und in der Weinbereitung wird nur wo absolut notwendig eingegriffen. Die Natur hat ihre eigenen Rhythmen, die es zu respektieren gilt, und der Winzer muss in der Lage sein, sie einzuhalten, um ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch, Wein und Natur zu schaffen. Denn jeder Wein vom Tröpftalhof muss sich in aller Ruhe ausdrücken können, seine Geschichte und seine Gegenwart erzählen.
(Garnellenweg 17—39052 Kaltern—Südtirol/Italy, [email protected])