-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Der Weißburgunder „Carnol“ des Weinguts Rottensteiner präsentiert sich mit
einer vollen Struktur und harmonischen Frische. Bevor sich seine vielfältigen terroirtypischen
Aromen entfalten können, wird der „Carnol“ in Edelstahltanks bereitet. Sein
strohgelber Körper verbreitet einen zarten Blumenduft und Aromen, die an Apfel
und Zitrusfrüchte erinnern. Am Gaumen verschmilzt seine kräftige Salznote mit
einer schönen Vollmundigkeit und einem ausgeprägten Körper. So zeitlos wie nur
wenige Weine, wird dieser Weißburgunder dank seiner frischen Aromen zum
perfekten Begleiter zu genüsslichen Antipasti, Fischgerichten und weißem
Fleisch.
Der Weißburgunder „Carnol“ verdankt seinen Namen der Ortschaft St. Peter in
Karnol, in der Nähe von Bozen. Dies ist zugleich auch der Geburtsort von Toni
Rottesteiner, der seit Jahren die Weine seiner Kellerei mit Stolz und Freude
abfüllt.
Enthält SULFITE
Der Weißburgunder „Carnol“ des Weinguts Rottensteiner präsentiert sich mit
einer vollen Struktur und harmonischen Frische. Bevor sich seine vielfältigen terroirtypischen
Aromen entfalten können, wird der „Carnol“ in Edelstahltanks bereitet. Sein
strohgelber Körper verbreitet einen zarten Blumenduft und Aromen, die an Apfel
und Zitrusfrüchte erinnern. Am Gaumen verschmilzt seine kräftige Salznote mit
einer schönen Vollmundigkeit und einem ausgeprägten Körper. So zeitlos wie nur
wenige Weine, wird dieser Weißburgunder dank seiner frischen Aromen zum
perfekten Begleiter zu genüsslichen Antipasti, Fischgerichten und weißem
Fleisch.
Der Weißburgunder „Carnol“ verdankt seinen Namen der Ortschaft St. Peter in
Karnol, in der Nähe von Bozen. Dies ist zugleich auch der Geburtsort von Toni
Rottesteiner, der seit Jahren die Weine seiner Kellerei mit Stolz und Freude
abfüllt.
Enthält SULFITE
Bozen
Weißwein
Weissburgunder
13.90%
Fisch, leichte Vorspeisen, weißes Fleisch
Der Weißburgunder „Carnol“ des Weinguts Rottensteiner präsentiert sich mit
einer vollen Struktur und harmonischen Frische. Bevor sich seine vielfältigen terroirtypischen
Aromen entfalten können, wird der „Carnol“ in Edelstahltanks bereitet. Sein
strohgelber Körper verbreitet einen zarten Blumenduft und Aromen, die an Apfel
und Zitrusfrüchte erinnern. Am Gaumen verschmilzt seine kräftige Salznote mit
einer schönen Vollmundigkeit und einem ausgeprägten Körper. So zeitlos wie nur
wenige Weine, wird dieser Weißburgunder dank seiner frischen Aromen zum
perfekten Begleiter zu genüsslichen Antipasti, Fischgerichten und weißem
Fleisch.
Der Weißburgunder „Carnol“ verdankt seinen Namen der Ortschaft St. Peter in
Karnol, in der Nähe von Bozen. Dies ist zugleich auch der Geburtsort von Toni
Rottesteiner, der seit Jahren die Weine seiner Kellerei mit Stolz und Freude
abfüllt.
Enthält SULFITE
Der Weißburgunder „Carnol“ des Weinguts Rottensteiner präsentiert sich mit
einer vollen Struktur und harmonischen Frische. Bevor sich seine vielfältigen terroirtypischen
Aromen entfalten können, wird der „Carnol“ in Edelstahltanks bereitet. Sein
strohgelber Körper verbreitet einen zarten Blumenduft und Aromen, die an Apfel
und Zitrusfrüchte erinnern. Am Gaumen verschmilzt seine kräftige Salznote mit
einer schönen Vollmundigkeit und einem ausgeprägten Körper. So zeitlos wie nur
wenige Weine, wird dieser Weißburgunder dank seiner frischen Aromen zum
perfekten Begleiter zu genüsslichen Antipasti, Fischgerichten und weißem
Fleisch.
Der Weißburgunder „Carnol“ verdankt seinen Namen der Ortschaft St. Peter in
Karnol, in der Nähe von Bozen. Dies ist zugleich auch der Geburtsort von Toni
Rottesteiner, der seit Jahren die Weine seiner Kellerei mit Stolz und Freude
abfüllt.
Enthält SULFITE
Auf roten Porphyrböden begann die lange Tradition des Weinguts von Familie Rottensteiner, einer der der ältesten Weinbaufamilien Südtirols. Sorgfalt im Weinberg und Leidenschaft und Kreativität im Keller prägen bis heute die Arbeit am Weingut Rottensteiner, das von Toni und Rosa gemeinsam mit ihren Kindern geführt wird. Sie sind fest davon überzeugt, dass die Harmonie, die jeden ihrer Arbeitsschritte begleitet, letztendlich auch im Wein zu schmecken ist. Im Einklang mit der Natur zu leben und zu wirtschaften und die unverfälschte Qualität der Beeren in die Flasche zu bringen ist für Familie Rottensteiner nicht nur ein Ideal, sondern gelebter Alltag.
(Sarntaler Straße 1a·39100 Bozen·Italien, [email protected])