-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Klaus Lentsch stellt mit seinem
„Eichberg“ einen Bilderbuch-Veltliner vor, der in schmeichelhafter Balance
zwischen mediterran und alpin begeistert. Nach rund acht Monaten im
Edelstahltank füllt sich das Glas in leuchtend zartem Grüngelb. Dezent und doch
bestimmt trägt der „Eichberg“ fruchtige Zitrusnoten und schöne Mineralität an
die Nase. Der Duft von nassem Stein wird von weißem Pfeffer unterstrichen und
hallt im Geschmack nach. Knackig, straff und mit schöner Kraft überzeugt der
Veltliner auch am Gaumen und bleibt mit wiederkehrender Frucht und Mineralität
im Finale lange in Erinnerung. Ein rundum vorbildlicher Veltliner, der
hervorragend zu leichten wie herzhaften Fischgerichten und allerlei Vorspeisen
passt.
Die Lage Eichberg ist ein historischer Weingarten bei Atzwang im
unteren Eisacktal. Als eine der nördlichsten Lagen, in denen neben Weinreben
auch noch Zypressen und Olivenbäume wachsen, greifen hier sowohl im Weinberg
als auch in den Weinen selbst mediterrane Wärme und alpine Frische ineinander.
Enthält SULFITE
Klaus Lentsch stellt mit seinem
„Eichberg“ einen Bilderbuch-Veltliner vor, der in schmeichelhafter Balance
zwischen mediterran und alpin begeistert. Nach rund acht Monaten im
Edelstahltank füllt sich das Glas in leuchtend zartem Grüngelb. Dezent und doch
bestimmt trägt der „Eichberg“ fruchtige Zitrusnoten und schöne Mineralität an
die Nase. Der Duft von nassem Stein wird von weißem Pfeffer unterstrichen und
hallt im Geschmack nach. Knackig, straff und mit schöner Kraft überzeugt der
Veltliner auch am Gaumen und bleibt mit wiederkehrender Frucht und Mineralität
im Finale lange in Erinnerung. Ein rundum vorbildlicher Veltliner, der
hervorragend zu leichten wie herzhaften Fischgerichten und allerlei Vorspeisen
passt.
Die Lage Eichberg ist ein historischer Weingarten bei Atzwang im
unteren Eisacktal. Als eine der nördlichsten Lagen, in denen neben Weinreben
auch noch Zypressen und Olivenbäume wachsen, greifen hier sowohl im Weinberg
als auch in den Weinen selbst mediterrane Wärme und alpine Frische ineinander.
Enthält SULFITE
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Überetsch
Weißwein
Veltliner
13.50%
Fisch, Frischkäse, leichte Vorspeisen
Klaus Lentsch stellt mit seinem
„Eichberg“ einen Bilderbuch-Veltliner vor, der in schmeichelhafter Balance
zwischen mediterran und alpin begeistert. Nach rund acht Monaten im
Edelstahltank füllt sich das Glas in leuchtend zartem Grüngelb. Dezent und doch
bestimmt trägt der „Eichberg“ fruchtige Zitrusnoten und schöne Mineralität an
die Nase. Der Duft von nassem Stein wird von weißem Pfeffer unterstrichen und
hallt im Geschmack nach. Knackig, straff und mit schöner Kraft überzeugt der
Veltliner auch am Gaumen und bleibt mit wiederkehrender Frucht und Mineralität
im Finale lange in Erinnerung. Ein rundum vorbildlicher Veltliner, der
hervorragend zu leichten wie herzhaften Fischgerichten und allerlei Vorspeisen
passt.
Die Lage Eichberg ist ein historischer Weingarten bei Atzwang im
unteren Eisacktal. Als eine der nördlichsten Lagen, in denen neben Weinreben
auch noch Zypressen und Olivenbäume wachsen, greifen hier sowohl im Weinberg
als auch in den Weinen selbst mediterrane Wärme und alpine Frische ineinander.
Enthält SULFITE
Klaus Lentsch stellt mit seinem
„Eichberg“ einen Bilderbuch-Veltliner vor, der in schmeichelhafter Balance
zwischen mediterran und alpin begeistert. Nach rund acht Monaten im
Edelstahltank füllt sich das Glas in leuchtend zartem Grüngelb. Dezent und doch
bestimmt trägt der „Eichberg“ fruchtige Zitrusnoten und schöne Mineralität an
die Nase. Der Duft von nassem Stein wird von weißem Pfeffer unterstrichen und
hallt im Geschmack nach. Knackig, straff und mit schöner Kraft überzeugt der
Veltliner auch am Gaumen und bleibt mit wiederkehrender Frucht und Mineralität
im Finale lange in Erinnerung. Ein rundum vorbildlicher Veltliner, der
hervorragend zu leichten wie herzhaften Fischgerichten und allerlei Vorspeisen
passt.
Die Lage Eichberg ist ein historischer Weingarten bei Atzwang im
unteren Eisacktal. Als eine der nördlichsten Lagen, in denen neben Weinreben
auch noch Zypressen und Olivenbäume wachsen, greifen hier sowohl im Weinberg
als auch in den Weinen selbst mediterrane Wärme und alpine Frische ineinander.
Enthält SULFITE
Klaus Lentsch ist ein Individualist mit einem Händchen fürs Detail und einem Faible für Extreme. Seine Risikofreude veranlasste ihn dazu, 2008 seinen höchsteigenen Beitrag zum Südtiroler Weinpanorama zu debütieren: Er gründete das familiengeführte Weingut Klaus Lentsch in St. Pauls - Eppan. Die Expertise wurde ihm als Spross einer alteingesessenen Winzerfamilie gewissermaßen in die Wiege gelegt und die Leidenschaft für Wein ist für Klaus Lentsch gleichbedeutend mit Leidenschaft fürs Leben. Im Laufe der Jahre breitete sich sein Schaffensradius vom Überetsch bis ins Eisacktal und ins Unterland aus: In Atzwang entstehen im Wechselspiel von mediterranem und hochalpinem Klima charaktervoller Gewürztraminer und Veltliner sowie Blauburgunder. In etwas milderem Ambiente wachsen im burgengesprenkelten Überetsch fürstlicher Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer. Und im warmen Unterland entstehen fülliger Lagrein und ausdrucksstarker Pinot Grigio.
(Reinspergweg 18/a 39057 Sankt Pauls - Eppan a.d.W (BZ) - ITALY, [email protected])