-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Der Cabernet Cortis „Neuberg“ der Kellerei Laimburg steht ganz m Zeichen der Eleganz und der fesselnden Trinkfreude. Der namensstiftende Weinberg liegt auf 400 mm .ü. M. nahe Meran und ist die Wiege dieses ganz besonderen Weines, der erst nach 18 Monaten des Ausbaus im Barrique auf den Markt kommt. Aus dem dichten Purpurrot des „Neuberg“ steigt der Duft von roten und schwarzen Johannisbeeren, unterlegt von einer würzigen Pfeffernote. Am Gaumen strotzt er mit seiner kräftigen Gerbstoffstruktur und bleibt lange präsent. Am besten kommt er zu rotem Fleisch, Braten und gereiftem Käse zur Geltung.
Das enorme Sortiment der sogenannten Gutsweine der Kellerei Laimburg umfasst auch den Cabernet Cortis „Neuberg“. Wiedererkennungsmerkmal dieser Weinlinie ist der einprägsame Sortencharakter und der geschmackliche Tiefgang. Einem jeden Wein kennt man seine Südtiroler Wurzeln deutlich an, die für Terroircharakter und Ausdruckskraft bürgen.
Enthält SULFITE
Der Cabernet Cortis „Neuberg“ der Kellerei Laimburg steht ganz m Zeichen der Eleganz und der fesselnden Trinkfreude. Der namensstiftende Weinberg liegt auf 400 mm .ü. M. nahe Meran und ist die Wiege dieses ganz besonderen Weines, der erst nach 18 Monaten des Ausbaus im Barrique auf den Markt kommt. Aus dem dichten Purpurrot des „Neuberg“ steigt der Duft von roten und schwarzen Johannisbeeren, unterlegt von einer würzigen Pfeffernote. Am Gaumen strotzt er mit seiner kräftigen Gerbstoffstruktur und bleibt lange präsent. Am besten kommt er zu rotem Fleisch, Braten und gereiftem Käse zur Geltung.
Das enorme Sortiment der sogenannten Gutsweine der Kellerei Laimburg umfasst auch den Cabernet Cortis „Neuberg“. Wiedererkennungsmerkmal dieser Weinlinie ist der einprägsame Sortencharakter und der geschmackliche Tiefgang. Einem jeden Wein kennt man seine Südtiroler Wurzeln deutlich an, die für Terroircharakter und Ausdruckskraft bürgen.
Enthält SULFITE
Überetsch-Unterland
Rotwein
Cabernet
Der Cabernet Cortis „Neuberg“ der Kellerei Laimburg steht ganz m Zeichen der Eleganz und der fesselnden Trinkfreude. Der namensstiftende Weinberg liegt auf 400 mm .ü. M. nahe Meran und ist die Wiege dieses ganz besonderen Weines, der erst nach 18 Monaten des Ausbaus im Barrique auf den Markt kommt. Aus dem dichten Purpurrot des „Neuberg“ steigt der Duft von roten und schwarzen Johannisbeeren, unterlegt von einer würzigen Pfeffernote. Am Gaumen strotzt er mit seiner kräftigen Gerbstoffstruktur und bleibt lange präsent. Am besten kommt er zu rotem Fleisch, Braten und gereiftem Käse zur Geltung.
Das enorme Sortiment der sogenannten Gutsweine der Kellerei Laimburg umfasst auch den Cabernet Cortis „Neuberg“. Wiedererkennungsmerkmal dieser Weinlinie ist der einprägsame Sortencharakter und der geschmackliche Tiefgang. Einem jeden Wein kennt man seine Südtiroler Wurzeln deutlich an, die für Terroircharakter und Ausdruckskraft bürgen.
Enthält SULFITE
Der Cabernet Cortis „Neuberg“ der Kellerei Laimburg steht ganz m Zeichen der Eleganz und der fesselnden Trinkfreude. Der namensstiftende Weinberg liegt auf 400 mm .ü. M. nahe Meran und ist die Wiege dieses ganz besonderen Weines, der erst nach 18 Monaten des Ausbaus im Barrique auf den Markt kommt. Aus dem dichten Purpurrot des „Neuberg“ steigt der Duft von roten und schwarzen Johannisbeeren, unterlegt von einer würzigen Pfeffernote. Am Gaumen strotzt er mit seiner kräftigen Gerbstoffstruktur und bleibt lange präsent. Am besten kommt er zu rotem Fleisch, Braten und gereiftem Käse zur Geltung.
Das enorme Sortiment der sogenannten Gutsweine der Kellerei Laimburg umfasst auch den Cabernet Cortis „Neuberg“. Wiedererkennungsmerkmal dieser Weinlinie ist der einprägsame Sortencharakter und der geschmackliche Tiefgang. Einem jeden Wein kennt man seine Südtiroler Wurzeln deutlich an, die für Terroircharakter und Ausdruckskraft bürgen.
Enthält SULFITE
1975 gründete das Land Südtirol parallel zum Versuchszentrum Laimburg auch das Landesweingut Laimburg. Im Laufe der Jahre hat sich das Landesweingut Laimburg zum internationalen Aushängeschild für regionalen Weinbau und die Symbiose aus Theorie und Praxis gemustert. Diese Vorzeigerolle stützt sich auf die äußerst hohen Qualitätsstandards die das Landesweingut an sich selbst in Sachen Weinbau und Weinausbau stellt. Das Unternehmen bezieht Traubengut aus den Bestlagen der eigenen landesweit angelegten Weinberge und produziert damit jährlich rund 100.000 Flaschen Wein. Fünfzehn typische Südtiroler Rebsorten bilden das Herzstück der Produktreihe des Hauses Laimburg. Unterteilt werden die Flaschen in Gutsweine und in die Premiumlinie der Burg-Selektion. Beide Sortimente folgen den Grundprinzipien des Landesweinguts, die besagen, dass das authentische Wesen der Rebe erkannt werden soll und die Weinbereitung dazu dient, ebendiesem Wesen und seinen erlesensten Facetten Ausdruck zu verleihen.
(Laimburg 6 I-39040 Auer/Pfatten, [email protected])