-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Das Landesweingut Laimburg stellt mit seinem Solaris „Pustrissa“ eine echte Rarität vor: ein PIWI-Wein aus Bruneck! Der sortenreine Solaris wird aus den Trauben der gleichnamigen pilzresistenten Rebsorte gewonnen, die bei Bruneck im Pustertal gedeihen. Im Glas strahlt er strohgelb mit goldenen Reflexen und an der Nase entschlüsselt sich ein Duftfächer aus Quitte und Südfrucht. Die hohe Lage und das kühle Klima des Pustertals verleiht dem „Pustrissa“ Frische, Mineralität und Struktur, die er am Gaumen mit viel Schwung und Länge schön zur Schau stellt. Ein wunderbar trinkfreudiger PIWI, der toll zu Fisch, vegetarischen Gerichten oder zum Aperitif passt.
Die Rebsorte Solaris entsteht 1975 am Weinbauinstituts in Freiburg und gilt als eine der zugänglichsten PIWI-Sorten. Solaris-Weine sind bekannt für ihr harmonisches Wesen, ihre Weichheit und Frische und insbesondere ihre Aromatik, die etwas an Chardonnay erinnert.
Enthält SULFITE
Das Landesweingut Laimburg stellt mit seinem Solaris „Pustrissa“ eine echte Rarität vor: ein PIWI-Wein aus Bruneck! Der sortenreine Solaris wird aus den Trauben der gleichnamigen pilzresistenten Rebsorte gewonnen, die bei Bruneck im Pustertal gedeihen. Im Glas strahlt er strohgelb mit goldenen Reflexen und an der Nase entschlüsselt sich ein Duftfächer aus Quitte und Südfrucht. Die hohe Lage und das kühle Klima des Pustertals verleiht dem „Pustrissa“ Frische, Mineralität und Struktur, die er am Gaumen mit viel Schwung und Länge schön zur Schau stellt. Ein wunderbar trinkfreudiger PIWI, der toll zu Fisch, vegetarischen Gerichten oder zum Aperitif passt.
Die Rebsorte Solaris entsteht 1975 am Weinbauinstituts in Freiburg und gilt als eine der zugänglichsten PIWI-Sorten. Solaris-Weine sind bekannt für ihr harmonisches Wesen, ihre Weichheit und Frische und insbesondere ihre Aromatik, die etwas an Chardonnay erinnert.
Enthält SULFITE
Meran & Umgebung
Weißwein
Solaris
13.00%
Aperitif, Fisch, leichte Vorspeisen, Meeresfrüchte und Krustentiere
Das Landesweingut Laimburg stellt mit seinem Solaris „Pustrissa“ eine echte Rarität vor: ein PIWI-Wein aus Bruneck! Der sortenreine Solaris wird aus den Trauben der gleichnamigen pilzresistenten Rebsorte gewonnen, die bei Bruneck im Pustertal gedeihen. Im Glas strahlt er strohgelb mit goldenen Reflexen und an der Nase entschlüsselt sich ein Duftfächer aus Quitte und Südfrucht. Die hohe Lage und das kühle Klima des Pustertals verleiht dem „Pustrissa“ Frische, Mineralität und Struktur, die er am Gaumen mit viel Schwung und Länge schön zur Schau stellt. Ein wunderbar trinkfreudiger PIWI, der toll zu Fisch, vegetarischen Gerichten oder zum Aperitif passt.
Die Rebsorte Solaris entsteht 1975 am Weinbauinstituts in Freiburg und gilt als eine der zugänglichsten PIWI-Sorten. Solaris-Weine sind bekannt für ihr harmonisches Wesen, ihre Weichheit und Frische und insbesondere ihre Aromatik, die etwas an Chardonnay erinnert.
Enthält SULFITE
Das Landesweingut Laimburg stellt mit seinem Solaris „Pustrissa“ eine echte Rarität vor: ein PIWI-Wein aus Bruneck! Der sortenreine Solaris wird aus den Trauben der gleichnamigen pilzresistenten Rebsorte gewonnen, die bei Bruneck im Pustertal gedeihen. Im Glas strahlt er strohgelb mit goldenen Reflexen und an der Nase entschlüsselt sich ein Duftfächer aus Quitte und Südfrucht. Die hohe Lage und das kühle Klima des Pustertals verleiht dem „Pustrissa“ Frische, Mineralität und Struktur, die er am Gaumen mit viel Schwung und Länge schön zur Schau stellt. Ein wunderbar trinkfreudiger PIWI, der toll zu Fisch, vegetarischen Gerichten oder zum Aperitif passt.
Die Rebsorte Solaris entsteht 1975 am Weinbauinstituts in Freiburg und gilt als eine der zugänglichsten PIWI-Sorten. Solaris-Weine sind bekannt für ihr harmonisches Wesen, ihre Weichheit und Frische und insbesondere ihre Aromatik, die etwas an Chardonnay erinnert.
Enthält SULFITE
1975 gründete das Land Südtirol parallel zum Versuchszentrum Laimburg auch das Landesweingut Laimburg. Im Laufe der Jahre hat sich das Landesweingut Laimburg zum internationalen Aushängeschild für regionalen Weinbau und die Symbiose aus Theorie und Praxis gemustert. Diese Vorzeigerolle stützt sich auf die äußerst hohen Qualitätsstandards die das Landesweingut an sich selbst in Sachen Weinbau und Weinausbau stellt. Das Unternehmen bezieht Traubengut aus den Bestlagen der eigenen landesweit angelegten Weinberge und produziert damit jährlich rund 100.000 Flaschen Wein. Fünfzehn typische Südtiroler Rebsorten bilden das Herzstück der Produktreihe des Hauses Laimburg. Unterteilt werden die Flaschen in Gutsweine und in die Premiumlinie der Burg-Selektion. Beide Sortimente folgen den Grundprinzipien des Landesweinguts, die besagen, dass das authentische Wesen der Rebe erkannt werden soll und die Weinbereitung dazu dient, ebendiesem Wesen und seinen erlesensten Facetten Ausdruck zu verleihen.
(Laimburg 6 I-39040 Auer/Pfatten, [email protected])