-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
Mit seinem prickelnden Rosé „MIAU!“ lässt Martin Gojer vom Weingut Pranzegg die Katze aus dem Sack - oder eher aus der Flasche! Der nach dem metodo ancestrale hergestellte Schaumwein wird aus Traubengut von rund 50 Jahre alten Vernatsch-Reben gewonnen. Trotz, oder gerade dank des hohen Rebalters bringt der „MIAU!“ in seinem Zwiebelschalenorange reichlich Energie ins Glas. Rote Beeren, einladende Frische und eine animierende animalische Note bestimmen die Nase. Unkompliziert, enorm trinkig und erfrischend unkonventionell macht der Vernatsch richtig Spaß! Ideal als Begleitung zur Marende.
Enthält Sulfite
Mit seinem prickelnden Rosé „MIAU!“ lässt Martin Gojer vom Weingut Pranzegg die Katze aus dem Sack - oder eher aus der Flasche! Der nach dem metodo ancestrale hergestellte Schaumwein wird aus Traubengut von rund 50 Jahre alten Vernatsch-Reben gewonnen. Trotz, oder gerade dank des hohen Rebalters bringt der „MIAU!“ in seinem Zwiebelschalenorange reichlich Energie ins Glas. Rote Beeren, einladende Frische und eine animierende animalische Note bestimmen die Nase. Unkompliziert, enorm trinkig und erfrischend unkonventionell macht der Vernatsch richtig Spaß! Ideal als Begleitung zur Marende.
Enthält Sulfite
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Bozen
Perlwein
Lagrein, Vernatsch
10.00%
Mit seinem prickelnden Rosé „MIAU!“ lässt Martin Gojer vom Weingut Pranzegg die Katze aus dem Sack - oder eher aus der Flasche! Der nach dem metodo ancestrale hergestellte Schaumwein wird aus Traubengut von rund 50 Jahre alten Vernatsch-Reben gewonnen. Trotz, oder gerade dank des hohen Rebalters bringt der „MIAU!“ in seinem Zwiebelschalenorange reichlich Energie ins Glas. Rote Beeren, einladende Frische und eine animierende animalische Note bestimmen die Nase. Unkompliziert, enorm trinkig und erfrischend unkonventionell macht der Vernatsch richtig Spaß! Ideal als Begleitung zur Marende.
Enthält Sulfite
Mit seinem prickelnden Rosé „MIAU!“ lässt Martin Gojer vom Weingut Pranzegg die Katze aus dem Sack - oder eher aus der Flasche! Der nach dem metodo ancestrale hergestellte Schaumwein wird aus Traubengut von rund 50 Jahre alten Vernatsch-Reben gewonnen. Trotz, oder gerade dank des hohen Rebalters bringt der „MIAU!“ in seinem Zwiebelschalenorange reichlich Energie ins Glas. Rote Beeren, einladende Frische und eine animierende animalische Note bestimmen die Nase. Unkompliziert, enorm trinkig und erfrischend unkonventionell macht der Vernatsch richtig Spaß! Ideal als Begleitung zur Marende.
Enthält Sulfite
Kultur- und Naturbotschafter sein, so sieht sich das Weingut Pranzegg. Weinbauer zu sein bedeutet für die Familie von Pranzegg in erster Linie das Gebiet, den Ort an dem sie leben, den Jahrgang und ihre Lebensweise zu erzählen. Um das unverfälscht tun zu können, wird am Weingut Pranzegg biodynamisch gearbeitet. Die steilen Weinberge rund um den Bozner Talkessel, welche mit großem Aufwand händisch bearbeitet werden, sind die Grundlage, um die Naturweine zu erzeugen. Spontanvergärung, langer Hefekontakt, kein Klären und keine Filtration und minimale Schwefelmengen gehören zum Erfolgsrezept der Weinbereitung bei Pranzegg. Auf diese Weise fließen perönliche und starke Charakterweine ins Glas!
(Kampennerweg 8 Bozen - Italien, [email protected])